Photo by Johanne Tönnies
Publikationen
Dahme, Nathalie, Sabine Anni Schmid: Musiklehre monsterstark. Das Kreativbuch für Kinder. Mainz: Schott Music (2023)
Schmid, Sabine Anni: Unterrichtsplanung/ Unterrichtsdramaturgie. In: Dartsch, Michael; Claudia Meyer; Barbara Stiller (Hg.): EMP kompakt. Handbuch und Lexikon für die Elementare Musikpädagogik. Esslingen: Helbling-Verlag (2020)
Neumann, Hella; Sabine Anni Schmid; Ulrike Tiedemann: Der Fachbereich Grundstufe an der RMS Köln. In: Rheinische Musikschule Köln (Hg.): Erbe und Auftrag 2.0. 175 Jahre Rheinische Musikschule Köln. Köln: Verlag Dohr (2020)
Schmid, Sabine Anni: Salibonani bedeutet Guten Morgen. Sich singend, spielend und tanzend begrüßen. In: Müller, Christian (Hg.): Musik, Spiel und Tanz mit Kindern von 0 bis 6 (2/2017). Mainz: Schott Music
Enders, Sabine Anni: Was die Gitarre alles kann. Instrumente spielerisch kennenlernen. In: Müller, Christian (Hg.): Musik, Spiel und Tanz mit Kindern von 0 bis 6 (2/2015). Mainz: Schott Music
Enders, Sabine Anni: Die Eltern mit ins Boot nehmen. Wie Elternarbeit gelingen kann. In: Müller, Christian (Hg.): Musik, Spiel und Tanz mit Kindern von 0 bis 6 (2/2014). Mainz: Schott Music
Kotzian, Rainer; Rudolf Nykrin (Hg.); Sabine Anni Enders, Birgit Herwig, Rainer Kotzian, Rudolf Nykrin und Emine Yaprak Kotzian: Musik und Tanz für Kinder. Unterrichtswerk für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Lehrerkommentar und Entdeckerbuch. Mainz: Schott Music (2013), Leseprobe unterwww.musikvoraus.de
Herr Zack & Frau Bohne - Ein Musik-Sprach-Tanztheater für Kinder im Vorschulalter
Herr Zack und Frau Bohne, wissbegierige Tonforscher auf KlangSangFang, staunen nicht schlecht, als sie einen alten Koffer auf einem Baum entdecken. Flugs wird das gute Stück herunter geholt und ausgepackt: Neben Mäusewindeln, einer Bommelmütze und allerlei anderem Krimskrams kommen auch die verschiedensten Musikinstrumente zum Vorschein. Klar, dass diese sofort ausprobiert werden müssen, denn Herr Zack und Frau Bohne lieben Musik über alles...